Probleme?
z.B. im Umgang mit Behörden, beim Beantragen von Hilfsmitteln? Ärger mit der Krankenkasse? Dann melden Sie sich doch mal in einer unserer Beratungsstellen. Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne zu allen Themen rund um das Leben mit Behinderung mit Rat UND Tat zur Seite.
Unabhängig und kostenfrei!
Wir bieten unter anderem:
Beratung, Begleitung und Unterstützung durch Selbstbetroffene in allen mit einer Behinderung zusammenhängenden Fragen
Unterstützungsangebote für behinderte Mädchen und Frauen: Beratung durch behinderte Frauen; Maßnahmen und Hilfen gegen sexuelle Gewalt;
Fortbildungsangebote zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen,
Gelegenheit zur Kontaktaufnahme und zum Erfahrungsaustausch mit anderen unterschiedlich behinderten Menschen
bei uns bekommen Sie für 27 € (+Versandt) den WC-Euroschlüssel.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich einen Beratungstermin geben! Das ist in der Regel auch kurzfristig möglich.
ACHTUNG: Ab dem 12.10.23 sind wir leider nicht mehr in der Langenfelder Str., sondern nur noch telefonisch zu erreichen!!
Tel.: 040 334 6911-10
E-Mail: info@autonomleben.de
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle:
Sascha Heineck
sascha.heineck@autonomleben.de
Andrea Gaedtke
andrea.gaedtke@autonomleben.de
Christophe Dahlke
christophe.dahlke@autonomleben.de
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 10-18 Uhr und nach Vereinbarung
pssssssst.........!
Schauen Sie auch nach unserem EUTB(R)-Beratungsangebot. Hier profitieren Sie u.a. von einem bundesweiten Netzwerk und kompetenten Beratungspartnern in der Stadt.